Adventskalender-Häuschen als Geschenkverpackung für Plätzchen
|
|
Lesezeit 1 min
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Bestellen schneller geht.
|
|
Lesezeit 1 min
Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee für Weihnachten bist, bei der du deine Lieblings-Weihnachtsstempel einsetzen kannst, ist dieses Projekt perfekt.
Ich liebe kleine DIY-Ideen, die im Handumdrehen etwas Besonderes entstehen lassen. Unsere Adventskalender-Häuschen (im 24er-Set) lassen sich nämlich wunderbar zweckentfremden – zum Beispiel als süße Verpackung für selbstgebackene Plätzchen. Wenn du auf der Suche nach einer einfachen Bastelidee für Weihnachten bist, bei der du deine Lieblings-Weihnachtsstempel einsetzen kannst, ist dieses Projekt perfekt. Mit ein paar goldenen Details und liebevollen Stempeln werden daraus kleine Geschenke, die mindestens so schön sind wie ihr Inhalt.
Zeitaufwand: ca. 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Anlass:. Weihnachten, kleine Geschenke
Weihnachtszweig stempeln
Lege das flache Häuschen auf eine feste Unterlage und stemple zuerst den Weihnachtszweig.
Da das Papier sehr glatt ist, verwende am besten ein StazOn-Stempelkissen – damit trocknet die Farbe besonders schnell und verschmiert nicht. Ich habe hier die klassische schwarze Variante genutzt, weil sie einen schönen, klaren Kontrast ergibt.
Schriftzug hinzufügen
Direkt darunter kommt der Stempel „Aus meiner Weihnachtsbäckerei“. Achte darauf, dass zwischen Motiv und Text ein kleiner Abstand bleibt – so wirkt das Ganze luftiger und eleganter.
Sternchen in Gold aufstempeln
Jetzt folgt mein Lieblingsschritt: Mit dem Delicata-Stempelkissen in Gold kleine Sternchen rund um das Motiv verteilen. Die Tinte trocknet ebenfalls schnell und verleiht der Oberfläche einen feinen, edlen Schimmer – perfekt für Weihnachtsprojekte und zum Dekorieren deiner Geschenkverpackungen.
Häuschen falten
Wenn alle Stempel getrocknet sind, kannst du das Häuschen entlang der vorgefalzten Linien zusammenfalten.
Ein Falzbein kann helfen, die Kanten noch etwas präziser zu legen – ich persönlich fand das hier aber gar nicht nötig. Die vorgestanzten Linien lassen sich leicht mit den Fingern nachziehen, sodass das Falten kinderleicht gelingt.
Befüllen und verschließen
Jetzt nur noch befüllen – am besten mit selbstgebackenen Plätzchen, die du vorher in Butterbrotbeutel packst. So bleiben sie frisch und das Papierhäuschen nimmt keine Fettspuren an. Anschließend die Lasche am Dach einstecken – fertig ist deine liebevoll verpackte Mini-Geschenkbox. Diese einfache Bastelidee für Weihnachten gelingt auch, wenn du wenig Zeit hast, und sorgt garantiert für strahlende Gesichter.
Diese Produkte benötigst Du:
Wenn du an der Lasche des Dachs die Ecken leicht schräg abschneidest, lässt sich das Häuschen einfacher schließen. Und mit einer kleinen Schleife oder einem Anhänger bekommt jedes Geschenk noch den letzten liebevollen Feinschliff.
Fülle die Plätzchen vorher in eine Butterbrottüte - das ist hygienisch und die Schachtel bekommt keine Fettflecken o. ä.
Du möchtest keine neuen DIY-Ideen verpassen?
Dann melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte regelmäßig kreative Inspirationen rund ums Prägen, Stempeln und Verpacken.