Dateivorgaben für Deinen Prägestempel

Die wichtigsten Anforderungen im Detail


✅ Schwarz-Weiß statt Farbe

Dein Motiv muss in reinem Schwarz-Weiß angelegt sein. Schwarz steht für das, was später erhaben geprägt wird, Weiß bleibt frei.

Keine Farben, Graustufen, Schatten oder Verläufe – sie lassen sich beim Prägen nicht umsetzen.


✅ Vektordatei bevorzugt

Am besten eignen sich folgende Formate:

PDF (vektorbasiert), AI, SVG oder EPS

Diese Formate sorgen dafür, dass Dein Motiv scharf und verlustfrei graviert werden kann – ganz egal in welcher Größe.


✅ Mindestlinienstärke: 0,25 mm

Feinere Linien können beim Prägen verloren gehen oder brechen weg. Lieber etwas kräftiger anlegen – das wirkt auch hochwertiger!


✅ Ausreichend Weißraum

Achte auf genug Abstand zwischen Linien, Flächen oder Buchstaben. Wenn Elemente zu eng stehen, „verkleben“ sie beim Prägen visuell.

✅ Schrift in Pfade umwandeln

Wenn Du eine Schriftart benutzt, bitte in Pfade/Kurven umwandeln – damit bei der Gravur nichts verloren geht.

✅ Schriftgröße: mindestens 10 Punkt

Bitte keine Mini-Schrift – 10 pt ist das absolute Minimum, besser 12 pt oder größer. Die Buchstaben sollten klar lesbar und nicht zu eng gesetzt sein. Sehr filigrane Serifenschriften sind meist nicht geeignet.

✅ Motiv zentriert & kompakt

Dein Motiv sollte in sich geschlossen, zentriert und ohne weit überstehende Elemente sein. Das erleichtert die Produktion und sorgt für saubere Prägungen.

 

Was, wenn Du keine Vektordatei hast?

Kein Problem! Wir können auch mit gut aufbereiteten PNG, JPG oder GIF-Dateien arbeiten – vorausgesetzt, das Motiv ist klar, kontrastreich und nicht verpixelt.

Wenn Du Dein Logo in Canva gestaltet hast, reicht es oft, wenn Du mir den freigegebenen Link zum Design schickst. Ich kann dann:

die Farben korrekt in Schwarz/Weiß umwandeln

die Datei als sauberes PDF exportieren

ggf. kleine Anpassungen vornehmen

 

✅ Checkliste für Deine Logodatei (Prägestempel)

Schwarz-Weiß

    → Keine Farben oder Graustufen

Vektordatei

    → PDF, AI, SVG oder EPS

Linienstärke mindestens 0,25 mm

    → Sonst „verschwinden“ feine Linien beim Prägen

Ausreichend Weißraum

    → Zwischen Elementen und Buchstaben

Schriften in Pfade umgewandelt

    → Damit alles korrekt graviert werden kann

Mind. 10 Punkt Schriftgröße

    → Für gute Lesbarkeit und saubere Prägung

Zentriert & kompakt

    → Keine überstehenden Elemente

Auch PNG / JPG / GIF möglich

    → Wenn das Motiv klar und scharf ist